Magdeburger Wirtschaftssymposium
/ Gesellschaftshaus MagdeburgSTARKE STIMMEN - EIN GEMEINSAMES ZIEL.
ZUKUNFT GESTALTEN.
Wie kann Deutschland in einem sich wandelnden globalen Umfeld wirtschaftlich stark, innovativ und gesellschaftlich stabil bleiben? Welche Weichen müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft heute stellen, um morgen erfolgreich zu sein?
Ob Fachkräftemangel, Energiewende, Innovation oder Leadership im Profisport – unsere Referenten haben gezeigt, wie wichtig Mut, Zusammenarbeit und neue Ideen für Mitteldeutschland und ganz Deutschland sind.
Impuls
Magdalena Oehl
Co-Founder Talent Rocket
Stellvertretende Vorsitzende Startup-Verband
Grußwort
Sandra Yvonne Stieger
Beigeordnete Wirtschaft, Tourismus und regionale
Zusammenarbeit Landeshauptstadt MAGDEBURG
Moderation
Susi Brandt
MDR Sachsen-Anhalt
Podiumsdiskussion
Prof. Michael Koetter, Ph.D.
Stellvertretender Präsident | Leiter der Abteilung Finanzmärkte
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Magdalena Oehl
Co-Founder Talent Rocket
Stellvertretende Vorsitzende Startup-Verband
Simon Schandert
Gründer & Vorstand (CTO)
TESVOLT AG
Martin Geisthardt
Kaufmännischer Geschäftsführer
1. FC Magdeburg
Volles Haus, intensive Gespräche und viele neue Perspektiven: Das diesjährige Symposium hat gezeigt, wie viel Energie entsteht, wenn Industrie, Wissenschaft, Startup-Szene und Sport zusammenkommen.
Grußwort: Sandra Yvonne Stieger zeichnete ein Bild der aktuellen Wirtschaftslage und betonte die Chancen gemeinsamer Projekte über Landesgrenzen hinweg – insbesondere mit unseren Gästen aus Brandenburg.
Mut zur Veränderung (Magdalena Oehl): Die Arbeitswelt von morgen braucht neue Ideen – und die Bereitschaft, Chancen auch in Krisen zu sehen.
Standortstärke (Simon Schandert): Energiewende gelingt nur mit Innovation – und mit Unternehmen, die groß denken.
Kapital für Innovation (Prof. Michael Koetter): Wachstumsideen scheitern oft nicht an Talenten, sondern am Zugang zu Finanzierung.
Leistung & Teamgeist (Martin Geisthardt): Was im Sport gilt, gilt auch in der Wirtschaft – Erfolg entsteht durch Teamwork und gelebte Leistungskultur.
Diese Impulse werden uns über den Abend hinausbegleiten – und zeigen, dass Mitteldeutschland ein Ort ist, an dem Zukunft gestaltet wird.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Speaker, Partner und Gäste, die diesen Abend möglich gemacht haben!